Anwendung des BaSys-4-Systems in der Forstwirtschaft

11.11.2022

Bei dem Projekt „BaSys4Forestry“ werden Konzepte aus der Industrie 4.0 im Besonderen das „Basissystem Industrie 4.0“ (kurz BaSys 4) genutzt, um einen Digitalen Zwilling des Waldes zu erstellen. Das interdisziplinäre Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung seit Ende 2021 mit einem Fördervolumen von 1 Millionen Euro gefördert.

 

Um durchgehend ein digitales Abbild des Waldes zu erhalten, fehlt den Privatwaldbesitzern meisten das nötige Kapital und technische Knowhow. Hier greift BaSys4Forestry ein und schafft ein digitales Abbild des Waldes, um mehr Datenhoheit über die Waldflächen und Verteilung der Holzbestände zu erhalten. Der Besitzer kann selbst entscheiden, welche Daten er verwenden möchte und inwieweit Informationen aus dem digitalen Wald an Dienstanbieter weitergegeben werden. Somit können Dienste zum Waldmanagement und Holzverkauf miteinander verknüpft werden.

Für weitere Informationen lesen Sie die vollständige Pressemitteilung.