ICT beim Mobile World Congress 2016

25.02.2016
Die Standbesetzung des Profilbereichs auf dem Mobile World Congress Urheberrecht: © Volker Lücken

Auch in diesem Jahr war der Profilbereich ICT der RWTH Aachen University wieder auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona vertreten. Der MWC ist dabei die weltweit größte Messe für mobile Kommunikation und vernetzte Technologien. Vom 22. bis zum 25. Februar wurden auf dem Gemeinschaftsstand des Landes NRW aktuelle Forschungsaktivitäten und Projekte aus dem Profilbereich präsentiert. Dies geschah im Umfeld vieler ebenfalls am Stand präsenter Technologie-Startups und Technologie-Unternehmen aus der Region und dem Land.

 

Die Bedeutung der Messepräsenz des Landes Nordrhein-Westfalen, seiner Unternehmen und auch der RWTH Aachen wurde auch im Besuch Besuch von Garrelt Duin, Landesminister für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk und Thomas Geisel als Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf deutlich.

Der diesjährige technologische Schwerpunkt bestand als exemplarische Forschungsaktivität des Profilbereiches im Themenfeld Smart City und Internet of Things (IoT) aus einem Demonstrator einer intelligenten Straßenlaterne, welche neben den heutigen Kommunikationsfähigkeiten auch eine live-Verkehrsüberwachung und Parkplatzsensorik demonstrierte. Auf Basis dieser und anderer neuer Forschungsaktivitäten konnten vielfältige Kontakte mit potentiellen zukünftigen Kooperationspartnern geknüpft werden.