Andra Voicu

  Voicu Urheberrecht: © ICT

Letzten Monat wurde der Young Researcher Award 2019 an Andra Voicu vergeben. Ihre herausragende Forschungsarbeit überzeugte das ICT-Comitee einstimmig. Andra geht der Frage nach, wie man in Zukunft die gemeinsame Nutzung von Frequenzen in Netzwerken gestalten könnte. Was Andra zur dieser Forschungsarbeit motiviert, erzählt sie im folgenden Interview.

  Andra Voicu Urheberrecht: © ICT

Andra Voicu ist 31 Jahre alt und wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Institut für Vernetzte Systeme an der RWTH Aachen. Bevor sie für ihren Master nach Aachen kam, studierte sie an der POLITEHNICA in Bukarest „Electronics and Telecommunications Engineering“. Momentan betreut sie mehrere Bachelor- und Masterarbeiten und ist verantwortlich für Tutorien und Seminare.

Wenn man Andra nach typischen Geschichten aus dem Alltag fragt, berichtet sie, dass oft Studierende an ihre Tür klopfen und fragen: „What should we do next?“. Ihr ist der Austausch mit den Studierenden sehr wichtig. Nicht nur mit den Studierenden pflegt sie den Kontakt, darüber hinaus liebt sie die Gespräche mit ihren Kolleginnen die über die „door related topics“ hinausgehen.

 

Warum sich Andra den wissenschaftlichen Weg einschlug, kann sie klar beantworten:

„Because it’s fun! I can tell you for sure that I like my research work“.

Nach dem sie ihre Masterarbeit am INETS geschrieben hatte, bekam sie ein Stipendium um ihrer Forschung weiterhin nachzugehen. Fünf Jahre später ist sie sich immer noch sicher: Forschung ist ihr Ding.