Integrative Produktionstechnik für Hochlohnländer
Steckbrief
-
ZEITRAUM
seit 2006 -
GEFÖRDERT DURCH
Deutsche Forschungsgemeinschaft -
KONTAKT
Prof. Dr.rer.nat. Sabina Jescke
Im Exzellenzcluster forschen mehr als 20 Institute der Werkstoff- und Fertigungstechnik gemeinsam an der RWTH Aachen an Grundlagen für eine nachhaltige Produktionsstrategie. Ziel ist es, die Produktion in Hochlohnländern unter Berücksichtigung der weltweit dynamischen Rahmenbedingungen infolge der Globalisierung zu gewährleisten.
Der Exzellenzcluster zielt daher auf die Erarbeitung einer zukunftsfähigen, produktionswissenschaftlichen Strategie und Theorie sowie der dafür notwendigen Technologieansätze ab.Basierend auf wissenschaftlichen Analysen des Polylemmas der Produktionstechnik wurden die Individualisierung, die Virtualisierung, die Hybridisierung und die Selbstoptimierung der Produktion als wesentliche Forschungsgebiete identifiziert. Zur Durchführung der Forschungsktivitäten ist eine direkte Beteiligung der produzierenden Industrie notwendig. Hierzu haben sich zahlreiche international renommierte Unternehmen bereit erklärt, reale Business und Industry Cases zur Verfügung zu stellen.
INDUSTRIE PARTNER
BMW
|