Urbane Wende - U-Turn
Steckbrief
-
ZEITRAUM
01.06.2012 – 30.04.2016 -
GEFÖRDERT DURCH
Exzellenzinitative der Bundesrepublik Deutschland, DFG -
BUDGET
1.050.000 € -
KONTAKT
Prof. Dr.phil. Eva-Maria Jakobs
Forschung zur Gestaltung der Lebensqualität in Stadtquartieren im Kontext von Mobilität, Stadtstruktur und Energiewende
U-Turn behandelt in einem integrativen Ansatz die Problemstellungen von Städten des 21. Jahrhunderts. Ziel des Projektes ist die Erarbeitung eines holistischen Gesamtkonzepts für ein ethisch verantwortungsvolles, an Bedürfnissen von Menschen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen orientiertes Wohnen in urbanen Umgebungen. Umgesetzt wird dies über ein Forschungsdesign, das Mobilität, Energie und Stadtquartiersentwicklung mit Fragen der Akzeptanz, Kommunikation, ethisch-normativen Kontexten, Umweltverträglichkeit und Gesundheit in einer alternden Gesellschaft zusammenführt.