Forschung
- Allgemeines
- Schwerpunkte
-
Projekte
- Projekt: Urbane Wende - U-Turn
- Projekt: Mobility Broker - Flexible Intermodalität
- METIS 2020
- Projekt: CERM
- Sonderforschungsbereich: 917 Nanoswitches
- Scalability of Quantum Information Processing
- Exzellenzcluster: Integrative Produktionstechnik für Hochlohnländer
- Projekt: Auto-NCF
- Graduiertenkolleg 1491 - Anlaufmanagement
- ICT Young Researcher Award
-
ICT-Projekthaus
- Performance Optimierung von Roboter Flotten in Produktionslogistik Szenarien durch SMT
- Ontologie-basierte Datenmodellierung
- Wireless ICT für Produktionstechnik 4.0
- Nutzerspezifische Informationsgestaltung und Akzeptanz beim hochautomatisierten Fahren
- Angewandte Computational Economics: Identifizierung von "User Innovation" durch Maschinelles Lernen
- Getting Around in Cyber-Space: Die Wahrnehmung des Raums in Virtual Reality
- Social VR: Der Einfluss der Richtwirkung von Sprache und redebegleitenden Gesten auf die Wahrnehmung von Dialogfähigen Virtual Humans in immersiven Umgebungen
- Entwicklung eines skalierbaren Data-Mining-basierten Vorhersagemodells für IKT- und Stromversorgungssysteme (ScaMPo)
- Ein lernbasierter Ansatz zur Digitalisierung von Gesundheitsdienstleistungen
- Low Latency Systems unter dem endlichen Blocklängen-Regime: Performance Modeling und Optimierung
- Realisierbarkeit und Akzeptanz von telemedizinischen Beratungen bei Schmerzpatienten
- Forscher-Spotlights