Huawei-RWTH-Workshop über zukünftige drahtlose Technologien
Am 6.4. und 7.4. veranstalteten das Institut für Kommunikationstechnologien und eingebettete Systeme (ICE) zusammen mit Huawei den zweiten Workshop über zukünftige drahtlose Technologien in Shanghai. Sie knüpften damit an den ersten Workshop 2015 in Aachen an.
Die Top-Themen der Veranstaltung umfassten 5G-Kommunikation, Virtuelle- und Augmented-Reality, Industrie 4.0 sowie moderne Mehrkern-SoC-Designs.
Die RWTH wurde durch gleich mehrere Mitglieder des Profilbereichs ICT vertreten: Prof. R. Schmitt (WZL), Prof. L. Kobbelt (Computergrafik), Prof. J.-R. Ohm (Video Encoding), Prof. R. Mathar (Theoretische Informationstechnik), sowie Prof. G. Ascheid und Prof. R. Leupers vom ICE.